top of page

Reepsholt qualifiziert sich für den Landesentscheid beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Aktualisiert: 13. Juli

Reepsholt wurde im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ mit einer Auszeichnung geehrt und zieht damit in den Landesentscheid Niedersachsen ein. Dieser Wettbewerb würdigt das Engagement und die Entwicklung ländlicher Gemeinden in den Bereichen Gemeinschaft, Nachhaltigkeit, Infrastruktur und Lebensqualität.

Die feierliche Übergabe der Auszeichnung fand kürzlich statt. Bei der Veranstaltung waren Bürgermeister Helfried Goetz, Matthias Rahmann, der als Vertreter des Boßelvereins sowie als Kämmerer der Gemeinde Friedeburg anwesend war, sowie Jugendbürgermeister Jan-Paul Weber vor Ort und nahmen die Ehrung stellvertretend für Reepsholt entgegen. Frank Jacobs, Initiator der Bewerbung, und Ortsvorsteher Norbert Weber konnten aufgrund anderweitiger Verpflichtungen nicht an der Verleihung teilnehmen.

Die feierliche Übergabe der Urkunde
Die feierliche Übergabe der Urkunde

Der Landesentscheid stellt die nächste Etappe im Wettbewerb dar, bei der eine Jury das Dorf erneut besucht und Reepsholt hinsichtlich verschiedener Kriterien bewertet. Dazu zählen unter anderem die Dorfgemeinschaft, nachhaltige Projekte, die Ortsgestaltung sowie die Zukunftsfähigkeit des Dorfes.

Das Gruppenbild mit allen teilnehmenden Dörfern im Bereich Weser-Ems
Das Gruppenbild mit allen teilnehmenden Dörfern im Bereich Weser-Ems

Die Bewerbung und Auszeichnung spiegeln das Engagement und die aktive Beteiligung der Reepsholterinnen und Reepsholter wider, die sich gemeinsam für die positive Entwicklung ihres Dorfes einsetzen. Der Wettbewerb bietet eine Plattform, um gute Beispiele und Ideen für ländliche Räume sichtbar zu machen und weiterzuentwickeln.

Reepsholt blickt nun mit Spannung auf die nächsten Schritte im Wettbewerb und hofft, auch im Landesentscheid erfolgreich abzuschneiden.

Kommentare


bottom of page