top of page

Datenschutz

⚠️ Hinweis zum Schutz personenbezogener Daten

Die in dieser Datenschutzerklärung veröffentlichten Informationen, insbesondere Kontaktdaten, dienen ausschließlich der gesetzlich vorgeschriebenen Information gemäß DSGVO und TMG.

Eine missbräuchliche Verwendung dieser Daten – z. B. zur Belästigung, Einschüchterung, Bedrohung, Verleumdung, unbefugten Weitergabe oder unzulässigen Kontaktaufnahme – ist strengstens untersagt und wird bei Bekanntwerden ausnahmslos strafrechtlich und zivilrechtlich verfolgt.

Unzulässige Datenzugriffe oder Kontaktaufnahmen werden systematisch dokumentiert und bei Bedarf an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden weitergeleitet. Dies betrifft auch gezielte Verstöße gegen die Vertraulichkeit, Integrität und Sicherheit personenbezogener Daten.

Wir behalten uns ausdrücklich vor, in jedem begründeten Fall Anzeige bei der Polizei oder Datenschutzaufsicht zu erstatten.

Reepsholt Info – Das Nachrichtenportal für Reepsholt
Stand: August 2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Jan-Paul Weber
Reepsholt Info
Steenweg 5, 26446 Reepsholt
E-Mail: reepsholt@outlook.de
Website: www.reepsholt-info.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO, BDSG). Diese Erklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website.

3. Hosting über Wix.com

Unsere Website wird über den Anbieter Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel, betrieben. Wix speichert Daten auf gesicherten Servern in der EU, in Israel (ein datenschutzrechtlich anerkanntes Drittland) und ggf. in den USA. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix finden Sie unter:
👉 https://de.wix.com/about/privacy

4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Seiten werden automatisch technische Daten erfasst:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • aufgerufene Unterseiten

Diese Daten sind für die technische Bereitstellung der Website notwendig und werden nicht zur persönlichen Identifizierung genutzt.

b) Bei der Registrierung eines Nutzerkontos

Wenn Sie ein Konto auf unserer Website anlegen, speichern wir:

  • E-Mail-Adresse

  • (optional) Name und weitere Profilangaben

  • verschlüsseltes Passwort

  • Datum der Registrierung

Diese Daten werden ausschließlich zur Verwaltung Ihres Kontos und für interaktive Funktionen (z. B. Kommentare, Einreichen von Beiträgen) verwendet.

c) Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns kontaktieren (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

d) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige sind technisch notwendig, andere dienen Statistik- oder Komfortzwecken.

Beim ersten Besuch unserer Seite können Sie im Cookie-Banner entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Mehr dazu unter Punkt 8.

5. Webanalyse durch Wix

Wir nutzen die integrierte Besucherstatistik von Wix, um zu erfahren, wie viele Menschen unsere Seite besuchen. Diese Daten sind anonymisiert und dienen ausschließlich statistischen Zwecken.

6. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Bitte kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten.

7. Cookie-Hinweis und Einstellungen

Wir verwenden ein Cookie-Banner, das Ihnen beim ersten Besuch ermöglicht, der Nutzung nicht notwendiger Cookies zuzustimmen oder diese abzulehnen.

Sie können Ihre Entscheidung jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ im Footer der Website anpassen.

8. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

9. Datensicherheit

Die Website ist durch moderne technische Maßnahmen (z. B. SSL-Verschlüsselung) geschützt. Der Zugang zu Nutzerkonten erfolgt passwortgeschützt. Passwörter werden verschlüsselt gespeichert.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Erklärung kann bei Änderungen an unserem Webangebot oder neuen gesetzlichen Vorgaben angepasst werden. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.

bottom of page