top of page

Die Klosterschenke in Reepsholt

Mitten im Dorf Reepsholt liegt die Klosterschenke, ein geschichtsträchtiges Gebäude aus dem Jahr 1848. Sie erinnert an die frühere Zeit, in der hier die Verbindungswege nach Schortens, Wittmund und Friedeburg zusammenliefen – ein zentraler Punkt in der Region.

Erbaut wurde die Klosterschenke von Heinrich und Clara Volkert-Petersboot. Peters war Gutsbesitzer, Kaufmann, Ziegeleibesitzer in Wiesmoor und Gastwirt in Reepsholt. Sein Haus war über viele Jahre hinweg nicht nur Wohnhaus, sondern auch Gaststätte mit Saalbetrieb und Viehhandel.



Noch heute erinnert ein alter Schlagbaum an die Hebestelle, an der man den Wegzoll bezahlen musste.

Die Liste der Personen, die hier damals passieren mussten, umfasst über 100 Namen – doch gezahlt wird hier längst nicht mehr. Die Klosterschenke ist heute ein stilles Zeugnis regionaler Geschichte und ein Ort, der zeigt, wie eng Handel, Verkehr und Gastlichkeit einst miteinander verbunden waren.

bottom of page